Der Track IR 5 von NaturalPoint erzeugt ein wahres 3D-Erlebnis auf einem Flachbildschirm, das die Wirklichkeit mit dem Spiel verschmelzen lässt. Beim Track IR 5 wurde die fortschrittliche Technologie, die bereits beim Track IR4 zum Einsatz kam, weiterentwickelt und verbessert. Dank eines größeren 'Sichtfeldes' von 51,7 º, einer Digitalisierungsgeschwindigkeit von 120 Bildern pro Sekunde und einer Reaktionszeit von nur 9 Millisekunden werden Ihre Bewegungen flüssig und ohne merkliche Verzögerung auf Ihr Spiel oder Ihre Simulation übertragen. Der Track IR unterstützt 6 Freiheitsgrade (6DOF, six degrees of freedom). Die 6 Freiheitsgrade sind: Lean, Shrug, Zoom, Pitch, Roll und Yaw. NaturalPoint sagt nicht ohne Grund: 'Put your head in the game'.
Das Infrarotsystem ermittelt durch kleine Reflektoren die Kopfbewegungen. Die Vector Expansion ist in der Lieferung standardmäßig enthalten. Die Vector Expansion kann einfach an einer normale Baseballcap befestigt werden. Darüber hinaus gibt es den TrackClip Pro (separat erhältlich), der an Ihr Headset angebracht werden kann. Sobald Sie die Position des Kopfes ändern (zum Beispiel durch nach oben und nach unten schauen) und Sie sich im Einzugsbereichs der Hardware (und des Bildschirms) befinden, ändert sich auch der Blickwinkel im Spiel oder in der Simulation. Schrauben der Centerlinie gestaltet sich von nun an sehr einfach. Durch den Track IR haben Sie alles im Blick.
Mit der leistungsstarken (herunterladbaren) Software können Sie TrackIR 5 genau so einrichten, wie Sie wünschen. Die Empfindlichkeit und Geschwindigkeit jeder Achse kann individuell eingestellt werden: linear oder exponentiell. Natürlich können Sie auch die ebenfalls installierten Standardprofile verwenden.
Der TrackIR 5 eignet sich nicht nur für Flugsimulatoren, sondern auch für Ego-Shooter, Rennspiele und andere Simulationsspiele wie Farming Simulator, Truck Simulator oder OMSI Bus Simulator. Derzeit werden mehr als 200 Spiele offiziell unterstützt und diese Zahl wächst weiter.