Der Saitek X-56 Rhino ist der Nachfolger des berühmten X-55 von Saitek und wurde von H.O.T.A.S. inspiriert. (Hands on Throttle and Stick)-Systeme, die man von Kampfflugzeuge her kennt. Der Stick verfügt über 16-bit Sensoren, die auf den Achsen angebracht sind und die selbst die kleinste Positionsänderung des Sticks erfassen, so dass man das Flugzeug extrem genau (mit militärischer Präzision) fliegen kann. Der Schubregler kann bei ein- und zweimotorigen Flugzeugen eingesetzt werden.
Die X-56 wird mit vier verschiedenen Federn geliefert, so dass der Widerstand des Joysticks eingestellt werden kann. Wenn Sie die für Sie wünschenswerte Einstellung wählen, erhalten Sie ein wirklichkeitsnahes Flugerlebnis. Die Spannung des Schubreglers ist ebenfalls einstellbar.
Durch die mitgelieferte Software kann der Saitek X-56 Rhino voll auf Ihre Hand angepasst werden. Die Null-Zonen und der Bewegungsbereich kann nach Ihren Wünschen eingestellt werden. Zusätzlich können Sie mit dieser Software alle Knöpfe einstellen. Es gibt sieben 3-Wege Schalter und 2 Drehknöpfe.
Space-Simulationen wie etwa Star Citizen und Elite Dangerous werden immer beliebter. Durch einen zusätzlichen analogen Stick, der für mehr Bewegungsmöglichkeiten während der Simulation sorgt, hat Saitek auch hierfür eine praktische Lösung. Darüber hinaus verfügt dieser Stick über eine anpassbare RGB-Beleuchtung, die Ihrem Raumschiff Farbe gibt.